15.11.2021 - In den letzten Tagen wurden vermehrt Ausbrüche der hochpathogenen Aviären Influenza in Europa gemeldet. Nachdem auch in Deutschland immer mehr Fälle bestätigt werden, gilt höchste Wachsamkeit.
Um die Situation der Biosicherheit Ihres Betriebes zu prüfen, empfehlen wir die Checkliste der sog. AI-Risikoampel der Universität Vechta abzuarbeiten. Hierbei werden Sie anoym, schnell und einfach durch das Menü geführt und erhalten eine Auswertung mit der Einschätzung über die Risikolage Ihrer Farmen und Hinweise zu Schwachstellen. Hier gehts zur Risikoampel.
Außerdem hat das FLI in Zusammenarbeit mit dem ZDG eine Checkliste zur Vermeidung der Einschleppung der Geflügelpest erarbeitet.
Hier gibt es das Schaubild des LAVES mit den empfohlenen Biosicherheitsmaßnahmen in Puten- und Entenbeständen.